Neujahrsvorsatz: Zeit für Digital Detox?
![](https://signals.observer/wp-content/uploads/2023/12/freestocks-m7zKB91brGo-unsplash-1024x683.jpg)
Mehr Sport treiben, gesünder ernähren, häufiger Freunde treffen – und Handyzeit reduzieren? 41 Prozent der Deutschen haben sich für das kommende Jahr eine digitale Auszeit vorgenommen – und zwar im Schnitt für genau eine Woche.
Digitalwährungen: zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit?
![](https://signals.observer/wp-content/uploads/2023/10/allison-saeng-UqE0ThZtR7k-unsplash-1024x778.jpg)
“Ein digitaler Euro wäre eine digitale Form von Bargeld. Er würde von der Zentralbank ausgegeben und wäre für alle im Euroraum verfügbar”, heißt es bei der Europäischen Zentralbank. Seine Einführung rückt immer näher. Unternehmen freuen sich schon darauf.
Digitalisierung: Wenn das Auto eine eigene Identität bekommt
![](https://signals.observer/wp-content/uploads/2023/09/why-kei-8e2gal_GIE8-unsplash-1024x683.jpg)
Der E-Mail-Zugang, das Konto beim Online-Shopping, die elektronische Steuererklärung und der Personalausweis mit freigeschalteter Online-Funktionalität – wir alle identifizieren uns regelmäßig digital. Zukünftig könnte das auch beim Fahren passieren.
Digitale Wirtschaft: Blickt Deutschland optimistisch in die Zukunft?
![](https://signals.observer/wp-content/uploads/2023/07/markus-winkler-IrRbSND5EUc-unsplash-1024x683.jpg)
Deutschlands digitale Wirtschaft zeigt sich krisenfest. Im Gegensatz zur Gesamtwirtschaft bleibt das Geschäftsklima weiterhin positiv – der Markt wächst und es entstehen neue Jobs.
Gaia-X: Ein Zankapfel nimmt Fahrt auf
![](https://signals.observer/wp-content/uploads/2023/01/markus-spiske-hvSr_CVecVI-unsplash-1024x683.jpg)
Gaia-X – ein europäisches Hoffnungsprojekt? Das Projekt ist umstritten, trotzdem nimmt es an Fahrt auf. Über Stand und Perspektiven eines Projekts, dessen Ziel ist, das Geschäftsmodell des deutschen Mittelstands zu digitalisieren.
realeasy – ein smarter Marktplatz für Wohnungswirtschaft
![](https://signals.observer/wp-content/uploads/2023/01/realeasy_logo_RZ_web-1024x162.png)
Ein Unternehmen, das einen Marktplatz für digitale und nachhaltige Wohngebäude bietet? Das ist releasy. Was genau hinter diesem smarten Konzept steckt, stellt Geschäftsführer Hartmut Conrad im Interview vor.
Digitale Barrierefreiheit: Der Wunsch nach Inklusion ist groß
![](https://signals.observer/wp-content/uploads/2022/12/sigmund-HE1zW44Zm_Y-unsplash-1024x768.jpg)
Fehlende Untertitel, schwer lesbare Inhalte oder Bilder ohne Begleittexte: In der digitalen Welt gibt es zahlreiche Hürden. Diese führen dazu, dass nicht alle Menschen gleichermaßen an den Angeboten teilhaben können.
Künstliche Intelligenz: Logistikbranche als digitaler Vorreiter
![](https://signals.observer/wp-content/uploads/2022/11/chuttersnap-JWaXthlA9Cc-unsplash-1024x640.jpg)
Ob in der Bedarfsprognose, bei der Absatzplanung oder Transportoptimierung: Bereits jedes fünfte Logistikunternehmen in Deutschland setzt Künstliche Intelligenz ein. Das zeigt eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
Reisebranche: Kundenservice wird digital
![](https://signals.observer/wp-content/uploads/2022/08/jeshoots-com-mSESwdMZr-A-unsplash-1024x683.jpg)
Der Kundenservice in der Reisebranche sieht eine interessante Transformation: Ein Fünftel der Urlaubsreisenden bevorzugt Videotelefonie. Dies zeigt eine Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. E-Mail und Telefon werden zu den beliebtesten Service-Kanälen.
Digital Detox: Um Technologie bewusst zu nutzen
![](https://signals.observer/wp-content/uploads/2022/08/sage-friedman-HS5CLnQbCOc-unsplash-1024x683.jpg)
Fast die Hälfte der Internutzer haben mindestens einmal bewusst ihre Nutzung reduziert, so eine Bitkom-Umfrage über den Trend Digital Detox. Insbesondere in der aktuell fragmentierten Arbeitswelt sehnen sich die Meisten nach mentaler Klarheit: Über das Nutzen von Digital Detox äußert sich Liane Stephan.